Dauer der Ausbildung
Die normale Ausbildung dauert drei Jahre. Die Umschulung ist im Gegensatz dazu als Lehrgang in Vollzeit organisiert und nimmt zwei Jahre in Anspruch.
In den ersten 17 Monaten lernen Sie alle theoretischen Ausbildungsinhalte in Präsenzform in unserer Schulungsräumen auf der Klosterstraße 35 in Düsseldorf. Bei Bedarf biete wir auch Stützunterricht in den Bereichen an, wo es ggf. Schwierigkeiten gibt.
Inhalte der Ausbildung
Ein wesentlicher Vorteil dieser Ausbildung liegt darin, dass man auf keine spezielle Branche festgelegt ist, sondern seine kaufmännischen Kompetenzen in vielen Bereichen einbringen kann. Zu diesem Zweck vermittelt die Umschulung zu Kaufleuten für Büromanagement unter anderem die folgenden Inhalte:
- Kaufmännische Steuerung
- Organisation
- Bürowirtschaft
- Auftragsbearbeitung
- Personalwesen
- Marketing
- Einkauf
- Logistik
- Vertrieb
- Rechnungswesen
- Sekretariat
- Informationsverarbeitung
- Informationsmanagement
Zusatzqualifikation
Neben den Inhalten der Ausbildung erwerben Sie während der Umschulung noch eine Zusatzqualifikation in Buisenessenglish, dass sog. LCCI-Zertifikat. Die LCCI (London Chamber of Commerce and Industry) ist die größte Industrie- und Handelskammer Großbritanniens und eine weltweit renommierte Einrichtung für fremdsprachliche Weiterbildung.
Beratungstermin
Sie interessieren sich für eine Umschulung in unserem Hause haben aber noch ganz viele Fragen? Dann vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin. Schreiben Sie uns eine kurze Mail an
info@schuleschatz.de
oder rufen Sie an
0211 – 35 96 39
Gerne können Sie sich einen persönlichen Eindruck von unserer Schule und von unserer Arbeit machen. Wir bieten für alle Interessierten sog. Schnuppertage an, an denen Sie an unserem Unterricht teilnehmen können.